So gewinnen Sie neue Azubis

Um neue Auszubildende zu gewinnen, sollten Sie die folgenden Aspekte berücksichtigen:

  • Klassische Wege: Veröffentlichen Sie Ihre Stellenanzeigen auf den Websiten der zuständigen Kammern oder Arbeitsagenturen und nehmen Sie an Ausbildungsmessen teil. Ein Beispiel hierfür ist das Azubi Speed Dating, das am 18. März 2025 in Mosbach stattfindet, wo wir unsere Firma vorstellen werden. Weitere Informationen zu den Terminen im Zuständigkeitsbereich der IHK Rhein-Neckar finden Sie hier.
  • Neue Trends: Erstellen Sie regelmäßig Publikationen auf den Social-Media-Seiten Ihres Unternehmens, um über die Ausbildungsberufe zu informieren. Darüber hinaus sollten Sie eine digitale Bewerbungsoption anbieten. Saas.de stellt ein Bewerberportal zur Verfügung, um den Bewerbungsprozess zu digitalisieren. Nach einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch und vielleicht auch einem Praktikum können die Bewerbungsunterlagen in SaaS.de den Personalakten zugefügt werden.

Einstieg in die Arbeitswelt

Um Ihre neuen Azubis willkommen zu heißen, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Begrüßung: Die Begrüßung sollte von einem Vorgesetzten oder Personalverantwortlichen vorgenommen werden
  • Firmenrundgang: Der Rundgang sollte im Anschluss an die Begrüßung stattfinden, um den Azubis das Firmengebäude bzw. das Firmengelände zu zeigen
  • Vorstellung bei den Kollegen: Die Kollegen sollten dem Azubi vorgestellt werden, um eine gute Atmosphäre zu schaffen
  • Arbeitsplatz: Der Azubi  wird zu seinem Platz begleitet und mit seinen künftigen Aufgaben vertraut gemacht. 
  • Willkommen an Bord: Wichtige Themen für neue Azubis
    Am ersten Tag ihrer Ausbildung lernen die neuen Azubis zentrale Themen kennen, die für die Firma relevant sind. Es werden Schulungen zu verschiedenen wichtigen Aspekten angeboten, darunter:
    • Zeiterfassung
    • Arbeitszeitregelungen
    • Urlaubs- und Krankheitsregelungen
    • Sicheres Verhalten am Arbeitsplatz

Besonders die Nutzung von SaaS.de zur Zeiterfassung und Urlaubsverwaltung wird den Auszubildenden anschaulich vermittelt, damit sie schnell mit den internen Abläufen vertraut werden.

Übernahme oder Ende des Arbeitsverhältnisses?

Wenn Sie Ihre Azubis nach der Ausbildung gerne in ein festes Arbeitsverhältnis übernehmen möchten, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Besprechen Sie die Zukunftswünsche und Vorstellungen Ihrer Azubis nach der Ausbildung
  • Sprechen Sie das Thema Übernahme rechtzeitig bei Ihren Azubis an
  • Zeigen Sie Weiterbildungsmöglichkeiten auf, z.B. anschließendes Studium oder Fortbildungen
  • Machen Sie ein attraktives Angebot

Wenn Sie Ihre Azubis nach der Ausbildung nicht übernehmen möchten, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Geben Sie den Azubis 3 Monate vor offiziellem Ende der Ausbildung schriftlich bescheid, dass sie nicht übernommen werden
  • Stellen Sie ihnen ein gutes Arbeitszeugnis aus, um die Arbeitssuche zu erleichtern
  • Trennen Sie sich fair und respektvoll von Ihren Azubis

Überblick über Ihre neuen Auszubildenden mit SaaS.de

Behalten Sie die Anwesenheitszeiten Ihrer neuen Auszubildenden mühelos im Blick mit SaaS.de. Unsere Plattform ermöglicht Ihnen eine einfache Verwaltung von Berufsschultagen und Schulferien über die integrierte Urlaubsverwaltung.

Tipp: Mit SaaS.de können Sie verschiedene Profile je nach Alter erstellen, um den gesetzlichen Bestimmungen für volljährige und minderjährige Auszubildende gerecht zu werden.

SaaS.de testen und
Ihre Azubis effizient verwalten!

Erstellt von Pruska Olga vor 12 Tagen um 06:00 Uhr