Häufig treten Probleme bei der Urlaubsplanung auf, die den reibungslosen Ablauf in Unternehmen stören können. Viele Firmen nutzen noch immer Excel Tabellen für die Urlaubsplanung, obwohl dies einige Nachteile mit sich bringen kann. 

Hoher manueller Aufwand 

Excel-Tabellen erfordern zeitintensive manuelle Eingaben und Aktualisierungen.

Fehleranfälligkeit

Das Risiko von Eingabefehlern und damit einhergehenden Verschiebungen und  falschen Berechnungen ist erhöht.

Sicherheitsrisiken

Excel-Dateien können leicht kopiert, verändert oder sogar versehentlich gelöscht werden, was bis hin zu Datenverlust führen kann. Zudem besteht auch eine hohe Gefahr vor unbefugten Zugriffen.

Begrenzte Zusammenarbeit

Excel-Dateien sind oft lokal gespeichert und nicht jeder im Team darf oder soll darauf zugreeifen können. Das erschwert die Teamarbeit.

Begrenzte Funktionalität

Excel wurde nicht speziell für Urlaubsplanung entwickelt und bietet daher eingeschränkte Möglichkeiten bspw. bei Genehmigungsverfahren oder Einholung von Vertretungszusagen.

Frau mit einer Excell Tabelle
Komplexität und Fehleranfälligkeit in der Excel-gestützten Urlaubsplanung
Automatisierung & Zeitersparnis

Urlaubsanträge mit Vertretung, Genehmigungsprozesse und Anpassungen des Urlaubskontos erfolgen automatisiert.

Über Resturlaube zum Jahresende kann automatisiert und rechtlich sicher informiert werden.

Echtzeit-Überblick

Führungskräfte behalten einen transparenten Überblick über alle Abwesenheiten, Vertretungen und verbleibenden Urlaubstage.

Genehmigungsverfahren erleichtern die Personalplanung, da sicher gestellt werden kann, dass immer ein Mitarbeiter in Vertretung ist.

Fehlerreduzierung

Automatische Berechnungen tragen zur Minimierung menschlicher Fehler bei. 

Übertragungsprozesse in Lohn- und Gehaltsakten und zu Abrechnungs-stellen finden ohne Fehler statt.

Strukturierte Planung & anpassbare Berechtigungen

Übersichtliche Kalenderansichten erleichtern die Personalplanung.

Alle Berechtigungen und Vertretungsregeln sind individuell einstellbar.

Selbstservice für Mitarbeiter

Einfacher Urlaubsantrag und transparente Einsicht in den Urlaubskalender ermöglichen den Mitarbeitern eine gute Planung und tragen zu einer hohen  Arbeitsplatzzufriedenheit bei.

SaaS-de-Ansichten mit dem RFID
Vorteile digitaler Urlaubsverwaltungstools

Saas.de bietet zahlreiche Vorteile

 

Von Excel zu spezialisierter Urlaubsverwaltungssoftware

Die Umstellung von Excel auf eine spezialisierte Urlaubsverwaltungssoftware wie SaaS.de kann viele typische Probleme in der Urlaubsplanung lösen. Digitale Tools automatisieren Prozesse, reduzieren Fehler und verbessern die Übersicht für alle Beteiligten. Die effektive Urlaubsverwaltung führt zu einer Erhöhung der Zufriedenheit der Mitarbeiter. Indem Angestellte ihre Urlaubsanträge unkompliziert einreichen und jederzeit Einblick in ihren Urlaubskalender haben, fühlen sie sich wertgeschätzt und besser unterstützt. Dies kann unmittelbar die moralische und emotionale Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen stärken.

Das SaaS.de-Team entwickelt nicht nur innovative Lösungen für HR-Teams, sondern nutzt selbst täglich die Funktionen zur Zeiterfassung, Urlaubsverwaltung und vieles mehr.

Über 600 Kunden vertrauen bereits auf unsere Lösungen – werden Sie Teil davon!

 

Erstellt von Pruska Olga vor 37 Tagen um 06:00 Uhr