Gesetzliche Verpflichtung & Schutz für Mitarbeitende
Seit dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts 2022, basierend auf der EuGH-Entscheidung von 2019, gilt: Unternehmen in Deutschland müssen Arbeitszeiten lückenlos erfassen.
Ziel ist es, Überstunden transparent zu machen, Pausenregelungen einzuhalten und die Gesundheit der Mitarbeitenden zu schützen.
Für viele klingt das zunächst nach zusätzlicher Bürokratie – mit SaaS.de wird daraus jedoch ein einfacher, automatisierter Prozess:
-
Arbeits- und Pausenzeiten werden automatisch dokumentiert
-
Arbeitgeber legen maximale tägliche Arbeitszeiten fest
-
Das System warnt Mitarbeitende per E-Mail, wenn die zulässige Höchstarbeitszeit (z. B. 9 Stunden) erreicht wird
So behalten alle Beteiligten Soll- und IST-Zeiten im Blick, erfüllen gesetzliche Vorgaben und sind jederzeit prüfungssicher – ohne zusätzlichen Aufwand.

Transparenz & Vertrauen im Team

Eine gute Zeiterfassung schafft Klarheit, Vertrauen und Planungssicherheit – sowohl für Teams als auch für Führungskräfte. Mitarbeitende können jederzeit ihren aktuellen Gleitzeitstand und geplante Abwesenheiten einsehen – besonders effektiv, wenn Zeiterfassung und Urlaubsverwaltung kombiniert werden. Das erleichtert die Abstimmung und sorgt dafür, dass Projekte, Schichtpläne oder Vertretungen reibungslos laufen.
Praktisch: Wochen- und Monatsübersichten mit Soll-/IST-Vergleich lassen sich per Knopfdruck exportieren – ideal für interne Auswertungen oder zur Weitergabe an externe Partner.
Effizienz, Kostenersparnis & Produktivität
Schon 5 Minuten Zeiteinsparung pro Tag und Mitarbeitendem summieren sich bei 50 Personen auf über 1.000 Stunden pro Jahr.
Die automatische Zeiterfassung mit SaaS.de reduziert Eingabefehler, beschleunigt Abrechnungen und macht das Projektcontrolling präziser.
Für externe Partner wie Steuerberater, Kunden oder Projektauftraggeber bedeutet das:
-
weniger Aufwand bei der Lohnabrechnung
-
verlässliche Planungsgrundlagen
-
optimiertes Projektmanagement
SaaS.de bietet dafür mobile und offline Erfassung, einfache Pflege gesetzlicher Regeln und minimalen Aufwand bei der Datenverwaltung – so sparen Sie Zeit, Geld und Nerven – jeden Tag.

SaaS-Vorteile: Flexibel, skalierbar & zukunftssicher

Mit SaaS.de profitieren Unternehmen von moderner Cloud-Technologie – ohne hohe Anfangsinvestitionen, komplexe Servertechnik oder versteckte Updatekosten.
Die Software wird sicher in Deutschland gehostet, automatisch aktualisiert und ist jederzeit über Desktop, Tablet oder Smartphone nutzbar.
Die Lösung ist:
-
skalierbar – wächst mit Ihrem Unternehmen, von kleinen Teams bis hin zu tausenden Mitarbeitenden
-
modular erweiterbar – nur die Funktionen, die Sie wirklich brauchen
-
kompatibel – lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren
Und das ohne Vertragsbindung oder Kündigungsfrist – inklusive Apps, optionalen Terminals zur Miete und automatischen Updates.
Für große Unternehmen steht SaaS.de auch als On-Premise-Version zur Verfügung – direkt auf Ihrer eigenen IT-Infrastruktur betrieben. So bleiben alle Daten in Ihrem Haus, Compliance- und Sicherheitsvorgaben werden optimal erfüllt, und Sie behalten die volle Kontrolle über Ihre Systeme.
Mobiles Arbeiten & maximale Flexibilität
Ob Homeoffice, Außendienst oder unterwegs – mit SaaS.de lassen sich Arbeitszeiten überall und jederzeit erfassen:
-
mobil per Smartphone-App
-
offline
-
direkt am Terminal
Die Bedienung ist so einfach, dass kein technisches Vorwissen nötig ist. Medienbrüche werden vermieden und die Daten in Echtzeit übertragen – sobald eine Internetverbindung verfügbar ist. Auch am Desktop ist die Zeiterfassung jederzeit möglich - eine Internetverbindung genügt.

Umweltfreundlichkeit & nachhaltige Prozesse

Mit einem digitalen System sparen Unternehmen bei 50 Mitarbeitenden jährlich rund 10.000 Blatt Papier – das entspricht etwa einem halben Baum und 50 kg CO₂. So leisten Sie nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz, sondern reduzieren aktiv Ihren ökologischen Fußabdruck.
Die EGOTEC AG, Betreiberin von SaaS.de, geht dabei noch einen Schritt weiter und engagiert sich umfassend für Nachhaltigkeit:
-
Teilnahme an der Klimawin BW-Initiative
-
Green Hosting & Energieeffizienz
-
Nachhaltige Produktverantwortung
-
Förderung regionaler Arbeitsplätze
Vertrauen & Nutzerakzeptanz
Zeiterfassung darf nicht als Kontrolle empfunden werden, sondern als Unterstützung im Arbeitsalltag.
SaaS.de setzt auf Eigenverantwortung, Selbstmanagement und Transparenz:
-
jederzeit Einblick ins Zeitkonto
-
Übersicht über geplante Abwesenheiten und Urlaubsstände
-
klare Kommunikation und intuitive Bedienung
Das steigert die Akzeptanz von Anfang an – und fördert eine hohe Zufriedenheit im Team.

Mit SaaS.de vereinen Unternehmen gesetzliche Sicherheit, effiziente Prozesse, mobiles Arbeiten, Nachhaltigkeit sowie hohe Nutzerakzeptanz und Mitarbeiterzufriedenheit – alles in einer flexiblen und skalierbaren Lösung.
Egal ob 5, 50 oder 50.000 Mitarbeitende: SaaS.de wächst mit Ihrem Unternehmen mit – und bleibt dabei stets einfach in der Bedienung.