Jedes Jahr die gleiche Frage: Wie legt man zusätzliche Feiertage richtig an?
		
		Jedes Jahr die gleiche Frage: Wie legt man zusätzliche Feiertage richtig an?
Gerade zum Jahresende erreichen unseren Support viele Anfragen rund um zusätzliche oder halbe Feiertage, wie Heiligabend und Silvester. Da diese Tage in Deutschland keine gesetzlichen Feiertage sind, müssen sie in SaaS.de manuell im Feiertagskalender angelegt werden.
Damit Sie künftig Zeit sparen und alles korrekt einrichten, zeigen wir Ihnen hier eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Zusätzliche Feiertage in SaaS.de eintragen
Tipp des SaaS.de-Support-Teams
Wenn Sie in die Urlaubsübersicht wechseln, erscheinen die neuen Feiertage automatisch im Kalender.
So behalten Sie den Überblick und vermeiden Fehler bei Urlaubsanträgen oder Stundenabrechnungen.
Warum lohnt sich das Einrichten zusätzlicher Feiertage?
- 
Sie vermeiden doppelte Urlaubsbuchungen an halben Tagen. 
- 
Die Abwesenheitsplanung wird für alle Mitarbeitenden klarer. 
- 
Ihre HR-Prozesse bleiben auch rund um Weihnachten reibungslos. 
Fazit
Mit wenigen Klicks legen Sie zusätzliche oder halbe Feiertage wie Heiligabend oder Silvester selbst an – schnell, korrekt und ohne Supportaufwand. Richten Sie die zusätzlichen Feiertage jetzt schon im Oktober ein, damit Ihre Urlaubsplanung zum Jahresende reibungslos funktioniert.
Das SaaS.de-Team wünscht Ihnen eine stressfreie Jahresendplanung!







