Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihre Arbeit nur dann zählt, wenn sie makellos ist? Dass 70 % nicht genügen und nur „perfekt“ akzeptabel ist?

Dieser Gedanke ist weit verbreitet – gerade unter ambitionierten, verantwortungsbewussten Menschen. Doch genau dieser Perfektionismus ist es, der oft Energie raubt, statt wirklich weiterzubringen.

Die Realität ist: 70 % sind in den meisten Fällen absolut ausreichend. Denn:

  • 100 % sind selten erreichbar,
  • der Aufwand für die letzten 30 % steht oft in keinem Verhältnis zum Ergebnis,
  • und Perfektion führt häufig direkt in Stress und Erschöpfung.

Weniger Perfektion – mehr Effizienz im Alltag

Ob bei der Projektverwaltung, im Umgang mit Kunden oder bei der Einsatzplanung Ihres Teams: Wer auf Effizienz setzt, statt sich in Details zu verlieren, schafft echte Fortschritte – und bewahrt den Überblick.

Genau deshalb haben wir bei SaaS.de unsere Lösungen entwickelt:

Wir haben nicht nur für Sie mitgedacht – wir nutzen unsere Tools täglich selbst. Und wir wissen: Wenn Systeme gut laufen, bleibt mehr Zeit fürs Wesentliche. Unser Vorschlag an Sie

Probieren Sie es aus: Erledigen Sie heute bewusst eine Aufgabe nur zu 70 %. Lassen Sie sie gut sein – und beobachten Sie, wie sich das anfühlt. Vielleicht spüren Sie plötzlich:

  • weniger Druck,
  • mehr Freiheit,
  • und mehr Fokus auf das, was wirklich zählt.
Perfektionismus kann sowohl antreiben als auch ausbremsen. Der Schlüssel liegt darin, ein gesundes Maß zu finden und zu lernen, dass auch „gut genug“ vollkommen ausreichend ist.
quote-down

Haben Sie schon Urlaub geplant?

Mit der Urlaubsverwaltung von SaaS.de geht das ganz einfach. 
Weniger Stress, mehr Zeit – für das, was Ihnen wichtig ist.

Erstellt von Pruska Olga gestern um 06:00 Uhr