Tipp des Monats April 2018

Herzlich Willkommen in unserer neuen SaaS.de Blog Reihe "Tipp des Monats".
Thema des Monats April 2018:

"Vertragliche Überstunden"

Für dieses Beispiel nehmen wir ein Profil mit 10 vertraglichen Überstunden. Der Monatssaldo, egal ob postitiv oder negativ wird hierbei in den nächsten Monat übertragen (Zeitkonto).

Vertragliche_Ueberstunden

Der Mitarbeiter hat im ersten Monat 19h gearbeitet. Von diesen werden nun 10h abgezogen, damit bleiben 9h für den nächsten Monat:

Zeitkonto

Das Problem bei dieser Einstellung ist nun, dass der Mitarbeiter diese 9h im nächsten Monat verliert:

Ein weiteres Problem entsteht, wenn der Mitarbeiter in einem Monat Minus- und im nächsten Monat Plusstunden hat.
Es werden erst die vertraglichen Überstunden abgezogen, wenn der Saldo positiv wird:

Um dieses Problem zu vermeiden, müssen Über- und Unterstunden beim Monatswechsel mit dem Überstundenkonto abgeglichen werden. Damit beginnt jeder Monat wieder mit 0, die oben genannten Probleme tauchen nicht mehr auf:

Unterstunden

Der nächste Monat beginnt somit immer mit 0 Std. Damit können die vertraglichen Überstunden vom Soll / Ist Vergleich abgezogen werden und tatsächliche Überstunden werden im Überstundenkonto gesichert. 

Erstellt von

Schön, Patrick

am 12.04.2018 um 12:00 Uhr

Social