Tipp des Monats - März 2019
Herzlich Willkommen bei unserer 11ten Folge der SaaS.de Blog Reihe "Tipp des Monats".
Thema des Monats März 2019:
"Tages-, Wochen- & Monatssoll
Unterschiede und Vorteile der verschiedenen Arbeitszeitmodelle"
Tagesprofil:
In diesem Profil hinterlegen Sie die zu erbringenden Soll-Stunden je Tag. Dieses Profil ist bei Vollzeit- sowie Teilzeitkräften sinnvoll.
Die anfallenden Stunden können hierbei gleichmäßig (z.B. Mo - Fr 8h) oder unterschiedlich verteilt werden (z.B. Mo - Mi 4h, Do 8h und Freitag frei).
Im Tagesprofil stehen Ihnen unterschiedliche Berechnungsmöglichkeiten der Abwesenheitsdauer zur Verfügung. Sind an den Wochentagen unterschiedliche Sollstunden hinterlegt, ist eine anteilige Abwesenheitsberechnung sinnvoll.
Dazu ein Beispiel Mo - Do je 8h und Fr 4h. Der Mitarbeiter soll bei einem Urlaubsantrag von Mo - Fr automatisch nur 4,5 und nicht 5 Tage Urlaub abgezogen bekommen. Es wird also hinterlegt wieviel Sollstunden einem Urlaubstag entsprechen.
Zusätzlich stehen Ihnen auch noch die Berechnung auf Stundenbasis:
ein Beispiel dazu finden Sie hier.
oder wie im Wochen- und Monatsprofil vorausgewählt "jeder Arbeitstag entspricht einem Abwesenheitstag" zur Verfügung:
D.h. egal wie viel der Mitarbeiter an einem Tag arbeiten muss, es wird ein Urlaubstag abgezogen.
Das Zeitkonto beachtet bei Soll und Ist alle abgeschlossenen Tage. Der aktuelle Tag bzw. zukünftige werden hier noch nicht hineingerechnet. Das untere Beispiel für ein Zeitkonto weist also bereits 8 abgeschlossene Arbeitstage (8 * 8h = 64h Soll) auf:
In der Buchungsübersicht sehen Sie auch immer den zu erbringenden Soll je Tag ausgewiesen:
Wochenprofil:
In diesem Profil hinterlegen Sie die wöchentlich zu erbringenden Soll-Stunden und die Anzahl der Arbeitstage. Dieses Profil ist bei Mitarbeitern mit flexibler Arbeitszeit (z.B. Studenten) sinnvoll. So können diese frei wählen, wie Sie die Stunden innerhalb der Woche erbringen möchten/sollen. Sollen die Mitarbeiter das wöchentliche Soll an 3 Tagen erbringen, die Tage jedoch frei wählbar sind, hinterlegen Sie bei
"Anzahl Wochenarbeitstage" 3 und setzen Sie die Haken z.B. von Mo-Fr.
Das Zeitkonto hat hierbei die selben Eigenschaften wie bei "je Tag (Mo - So)" s.o.
Bei der Buchungsübersicht wird allerdings kein Soll je Tag ausgewiesen, da der Mitarbeiter ja an verschiedenen Tagen anwesend sein kann.
Monatsprofil:
In diesem Profil hinterlegen Sie die monatlich zu erbringenden Soll-Stunden und die Sollreduktion je Abwesenheitstag. Dieses Profilmodell ist sinnvoll, wenn die Mitarbeiter ein festes Monatsssoll haben. Deshalb muss hier eine Sollreduktion je Abwesenheitstag eingetragen werden, damit für die Urlaubsverwaltung bestimmt wird, wie viele Stunden vom Soll je Abwesenheitstag abgezogen werden sollen.
Im Zeitkonto wird immer der komplette Monatssoll ausgewiesen (abzüglich der Abwesenheiten und Feiertage). Bei der Buchungsübersicht wird allerdings wie beim Wochensoll, kein Soll je Tag ausgewiesen, da der Mitarbeiter ja an verschiedenen Tagen anwesend sein kann.
Sie haben Wünsche für unseren nächsten Tipp des Monats? Dann teilen Sie uns diese gerne per Mail unter oder unten in den Kommentaren mit.

Wienhusen, Sabrina
Vertrieb und Support SaaS.de