
Juli Features
Modul Zeiterfassung
Sammelbuchung
Wir haben den Bereich "Sammelbuchung" in der Zeiterfassung geändert. Mitarbeiter können nun selbst für bis zu 7 Tage gleichzeitig Zeitbuchungen vornehmen. Natürlich kann dies auch von einem Vorgesetzten für einen Mitarbeiter durchgeführt werden.
Dauer einer nicht genehmigten Zeitbuchung
Mitarbeiter, die Ihre Zeit nachtragen, und diese noch nicht genehmigt wurde, haben sich gewundert, warum die Länge dieser Zeitbuchung nicht angezeigt wird. Dieses Vehalten haben wir für den aktuellen Monat geändert. Die Länge der Zeitbuchung ist nun auch ohne Genehmigung sichtbar und wird bereits im aktuellen Zeitkonto beachtet. Keine lästige Rechnerei mehr. Sollte die Zeitbuchung von einem Vorgesetzten abgelehnt werden, ist diese Zeitbuchung noch in der Zeiterfassung vorhanden, hat aber wie bisher eine Länge von 0.
Maximale Überstunden
Im Profil können Sie ab jetzt die maximalen Überstunden eintragen. Das bedeutet, Sie können im Profil beispielsweise hinterlegen, dass im Monat nur max. 10 Überstunden gemacht werden dürfen. Alle weiteren Überstunden werden nicht in den nächsten Monat übertragen.
Außerdem haben Sie bereits die Möglichkeit vertraglich geregelte Überstunden einzustellen. Im Monat wird dann eine gewisse Anzahl an Überstunden nicht in den Folgemonat übernommen. Diese Verfallen zu Monatsende. Nur darüber hinaus gehende Mehrarbeit wird dann als Überstunden in den nächsten Monat übertragen.
Noch ein Hinweis: Sie können entweder maximale oder vertragliche Überstunden eintragen. Sobald in einem Feld etwas eingetragen wirde, wird Ihnen die andere Option nicht mehr angeboten.
Zeitbuchung - Aufgaben
Beim Genehmigen von Zeitbuchungen über die Aufgaben, können Sie zusätzlich zu Beginn und Ende einen Kommentar hinterlegen.
Überstunden auszahlen
Möchten Sie als Vorgesetzte für einen Mitarbeiter Überstunden ausbezahlen, können Sie nun zusätzlich zur Angabe der ausbezahlten Stunden einen Kommentar hinterlegen.
Wochen- & Monatsübersicht
In der Wochen- & Monatsübersicht der Zeiterfassung können Sie als Personaler/Vorgesetzter wieder mit einem Doppelklick auf einen ausgewählten Mitarbeiter dessen Zeiterfassung direkt öffnen.
IP Einstellung auf Abteilungsebene
Viele Firmen haben zwei oder mehrere Niederlassungen in Deutschland, europaweit oder sogar weltweit. Und jede Niederlassung hat unterschiedliche IP-Adressen. Die Niederlassungen sind als Abteilungen in SaaS.de eingetragen? In der Administration legen Sie zu Ihrer Abteilung die dazugehörige IP-Adresse an.
Stellen Sie hier eine feste IP Adresse ein, von der Zeitbuchungen vorgenommen werden dürfen.
Wenn über diese IP gebucht wird, beispielsweise über ein iPad, muss eine Zeitbuchung nicht genehmigt werden.
Greift man jedoch über das Handy darauf zu und versucht mit einer anderen IP-Adresse Zeiten zu buchen, so müssen diese erst genehmigt werden. Da die Software Online läuft können keine Internen IPs (192.168.x oder 10.x) ausgewertet werden, haben Sie zum Beispiel eine feste IP Adresse von Ihrem Provider können Sie diese hier hinterlegen.
Bitte beachten Sie, dass die IP Einstellungen in der Firma nicht in der Abteilung gelten, in der eigene IP Einstellungen vorgenommen worden sind.
Modul Urlaubsverwaltung
Urlaubsübertrag
Sie können nun festlegen, nach wievielen Monaten ab Jahreswechsel übertragener Urlaub verfallen soll. Beispiel: Ein Mitarbeiter hat 10 Tage Resturlaub aus 2013. Wenn der Mitarbeiter diesen im Zeitraum Januar bis März nicht nutzt, verfällt dieser und ist im weiteren Jahr nicht mehr verfügbar.
Abwesenheiten ohne Genehmigungsprozess
In Einzelfällen ist es nicht notwendig bestimmte Abwesenheiten einem Genehmigungsprozess zu unterziehen. Allerdings gibt es Abwesenheiten, die erforderlich sind, wie z.B. Außendienst, die nicht genehmigungspflichtig sind. Unter "Start -> Urlaub -> Abwesenheitsgründe" legen Sie fest, ob ein Genehmigungsprozess gewünscht ist oder diese Abwesenheit entweder über einen Abteilungsleiter oder einen Personaler genehmigt werden muss.
Abwesenheitsdauer bei unterschiedlichem Tagessoll
Beispiel: Ihr Mitarbeiter arbeitet 36 Stunden in der Woche; Montag bis Donnerstag 8 Stunden und Freitags nur 4 Stunden. 8 Stunden wäre die Regelarbeitszeit für einen Arbeitstag, 4 Stunden sind demnach nur ein halber Arbeitstag. Wenn ein Mitarbeiter eine Woche Urlaub beantragt wird bei der neuen Einstellung "Berechnung Abwesenheitsdauer anteilig" die Länge der Abwesenheit mit 4,5 Tagen berechnet.
In der Administration im Reiter "Profile" stellen Sie ein, wie die Abwesenheitsdauer geregelt sein soll. Wenn Sie "anteilig" markieren, können Sie hier die Sollstunden pro Tag eingeben, wie im Beispiel 8 Stunden. Die Dauer wird dann entsprechend unserem Beispiel berechnet.
Modul Projekt
Bericht
Im Berichtsdialog (Start->Projekte->Bericht) haben Sie nun die Möglichkeit, nur einen Mitarbeiter auszuwählen (ohne ein Projekt), so dass Sie alle Projektzeitbuchungen von einem Mitarbeiter über einen bestimmten Zeitraum erhalten. Oder Sie wählen mehr wie ein Projekt / Kunde (Mehrfachauswahl mit Strg) aus.
Kommentare
Kommentare